Komplexe Prozesse - intelligente Lösungen

Eine schlanke und effiziente Logistik ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Neue Technologien und Denkansätze steigern die Effizienz. Gefordert sind flexible Systeme, um die zunehmende Dynamik zu meistern.

Am 17. September 2015 findet das 5. GS1 Forum Intralogistics in Bern statt, an dem auch XELOG aktiv mitwirkt. Praktiker wie auch Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft informieren über aktuelle Trends, Entwicklungen und Lösungen rund um das Thema Intralogistik. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt:

  • Bedeutung der Industrie 4.0 für die Logistikprozesse
  • Trends in der Automatisierung, Kommissionierung und Verpackung
  • Die Anforderungen des E-Commerce an die Intralogistik
  • Nachhaltigkeit in Logistikanlagen
  • Mobile Identifikationssysteme der Zukunft
  • Die Zukunft der Tauschgeräte

Mit einem Mix aus Plenum und Vertiefungssessionen betrachten wir die Themen aus verschiedenen Perspektiven und mit Beispielen aus der Praxis geben wir Ihnen Denkanstösse. Das GS1 Forum Intralogistics findet dieses Jahr als eigenständige Tagesveranstaltung statt. Dies ermöglicht es uns, Themen noch stärker zu vertiefen und Sie erhalten mit unserem Markplatz die Gelegenheit, Intralogistik live zu erleben. Lesen Sie mehr dazu im Programm-Flyer.

Peter Duss, Geschäftsleitung XELOG, führt als Moderator durch die Themensession "Energiesparende Logistiksysteme". Im Weiteren ist XELOG am Forum mit einem Informationsstand vertreten.

Natürlich kommt auch das Networking nicht zu kurz. Nutzen Sie das Forum zum Erfahrungsaustausch und treffen Sie Fachleute aus verschiedenen Branchen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – wir freuen uns auf Sie!

Weitergehende Informationen finden Sie im Programm-Flyer. Hier geht's direkt zur Anmeldung bei GS1.