Logistik in der Produktion – das verkannte goldene Ei

 

Logistik – Stiefkind der Produktion?

Der Kosten- und Effizienzdruck steigt und zwingt auch produzierende Unternehmen zur Optimierung der Wertschöpfungsprozesse und zur Verbesserung der Produktivität.


Der Kampf im Betrieb …

… wird täglich aufs Neue und «mit viel Mitteleinsatz» ausgefochten:
     »  Zettelwirtschaft, Excellisten, telefonische Rückfragen wegen unklaren oder vertauschten Belegen
     »  Werker sucht Ware oder freien Lagerplatz
     »  Die Arbeit stockt, weil ein «Wissensträger» ausgefallen ist
     »  Ware fehlt oder türmt sich vor Fertigungszellen, von zeitnaher Belieferung keine Spur

Da liegt ein grosses Rationalisierungspotential in den innerbetrieblichen Materialflüssen und Logistikprozessen. Nicht nur höchste Flexibilität und Geschwindigkeit sind in den operativen Prozessen gefordert, sondern auch eine fortlaufende Verbesserung der Effizienz, Qualität und Effektivität.


Logistik & Produktion – da liegt Geld drin!

Erfolgreich am Markt agierende Unternehmen haben den beachtlichen Kostenfaktor und das enorme Rationalisierungspotential in der innerbetrieblichen Logistik erkannt. Sie sehen die Steigerung der Wirtschaftlichkeit und der Wettbewerbsfähigkeit als Daueraufgabe.
Zu diesen Unternehmen zählen auch die Amazonen-Werke, welche die Bedeutung einer schlagkräftigen, schlanken Produktionslogistik schon sehr früh erkannt haben und wirklich beeindruckende Erfolge ausweisen, wie zum Beispiel 270% Steigerung des Materialumschlags über 5 Jahre – bei gleichem Ressourceneinsatz!


Logistik & Produktion – auf Wirksamkeit getrimmt.

XELOG und Amazonen-Werke freuen sich, ihre Erfahrungen mit Ihnen zu teilen und laden Sie im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Logistik konkret» zum Event bei Amazonen-Werke in Hude ein.
 
 

 

PROGRAMM AM 3. JUNI 2015

Die Veranstaltung findet in überschaubaren Gruppen statt, damit der persönliche Kontakt und Erfahrungsaustausch gewährleistet sind.

  • 09:00 Uhr    Check-in und Begrüssungskaffee
      
  • 09:30 Uhr    Begrüssung und Vorstellungsrunde
    Einleitung, Vorstellung der Teilnehmer
  • 09:45 Uhr   «Vom Traum zur Realität»
    Wie Amazone die Produktionslogistik in den letzten 10 Jahren kontinuierlich getrimmt hat. Die Umsetzung der Vision im Alltag, die Erfolge und Stolpersteine, die Erfahrungen und «lessons learned».
    Holger Haar, Leiter Logistik, Amazonen-Werke
  • 10:15 Uhr    Bestandssicherheit «Suchen war einmal»
    Ein lückenloses Bild über alle Artikel in jedem Zustand, an jedem Ort innerhalb der Fertigung und im Lager, eine optimale Steuerung der innerbetrieblichen Transporte. Darauf ist Amazone stolz. Welche Grundsätze stehen hinter diesem Erfolg?
    Armin Töngi, Senior Consultant, XELOG AG
  • 10:45 Uhr    Materialfluss  «Produktionsversorgung sichergestellt»
    Zeitnahe, kontinuierliche und störungsfreie Materialversorgung der Produktion! Wie erfolgt die Materialversorgung der Fertigungszellen, sei es auftragsbezogen oder für Kanban? Welche Konzepte wendet Amazone erfolgreich an?
    Herbert Pichler, Leiter Consulting, XELOG AG
  • 11:15 Uhr    Qualitätsprüfung «Anforderungen systematisch geprüft»
    Mit Prüfverfahren wie Stichproben, Skip Lot und systemgeführten Prozessen überwacht Amazone die Produktqualität beim externen Wareneingang genauso wie die internen Fertigungsprozessen. Wie, mit welchem Aufwand und Nutzen?
    Armin Töngi, Senior Consultant, XELOG AG
  • 11:45 Uhr    Lunch

  • 12:45 Uhr    Geführter Werksrundgang Amazone
    Einblick in die Produktionsanlagen Altmoorhausen
    Holger Haar, Leiter Logistik, Amazonen-Werke
  • 14:45 Uhr    Diskussion, Fragen und Antworten
    Moderation: Armin Töngi, Senior Consultant, XELOG AG
     
  • 15:15 Uhr    Zusammenfassung und Erkenntnisse
    Herbert Pichler, Leiter Consulting, XELOG AG
  • 15:30 Uhr   Offizielles Ende der Veranstaltung

 Laden Sie hier das gesamte Programm als PDF runter.

 

Datum / Ort / Anreise

  • Wann: Mittwoch, 3. Juni 2015
  • Wo:     im Hause Amazonen-Werke, Heinrich-Dreyer-Strasse, 27798 Hude / Oldenburg, www.amazone.de

Falls Sie eine Anreise am Vortag in Betracht ziehen, empfehlen sich in der Nähe das
Hotel Burgdorf, Hohe Strasse 21, 27798 Hude, www.hotel-burgdorf.de

 

Anmeldung / Kosten

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten daher um frühzeitige Anmeldung.
Ihre Teilname ist kostenlos. Hier geht's zur Anmeldung.

Laden Sie hier das gesamte Programm als PDF runter.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer +41 41 783 8000 oder events@xelog.com

Für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung ist XELOG AG verantwortlich.