Eine ständige Grundforderung an die Logistik ist: höhere Produktivität bei sinkenden Kosten, ohne Verlust an Qualität. Die mobile Benutzerführung mit Datenfunk und Scanning, wie XELOG Mobile sie bietet (oder alternativ XELOG Voice), setzt ein erhebliches Rationalisierungspotential frei, indem Daten- und Materialfluss gekoppelt und synchronisiert werden.
In der Logistik fällt ständig eine große Zahl von Transaktionsdaten an. Die “klassische” Datenerfassung erfolgt in vielen Unternehmen noch immer durch das Führen von Listen oder Abhaken von Positionen auf Lieferscheinen. Um diese Daten im ERP-System verfügbar zu machen, werden sie später nochmals erfasst. Diese doppelte manuelle Erfassung ist fehleranfällig und verschwendet unnötig die kostenintensivste Ressource jedes Unternehmens: die Zeit der Mitarbeiter.