Bereits seit dem Jahre 2000 führt das Team Warehouse Logistics des renommierten Dortmunder Fraunhofer Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) eine jährlich aktualisierte, internationale Studie zum Thema Warehouse Management Systems (WMS) durch.
XELOG und die Produkte von XELOG WMS stellen sich seit Jahren erfolgreich dieser neutralen Prüfung. Bei der letzten Validierung stellten die Experten von Fraunhofer unter anderem fest:
« ... Insgesamt besonders stark ausgeprägt ist der Funktionsbereich Mandantenfähigkeit.»
« ... Bedeutsam insbesondere für Logistikdienstleister und Handel ist ein nahtloser Datenfluss, indem XELOG WMS Auftrags-, Bestell- und Avisedaten elektronisch austauscht (via EDI, EDIFACT etc.) oder on-line über das Web-Interface (oder einen vorgelagerten Webshop) erfassen lässt.»
« ... Eine weitere Stärke von XELOG WMS ist die Lagergeld- und Dienstleistungsabrechnung.»
« ... Zu erwähnen ist außerdem die gute Unterstützung unterschiedlicher Gebindegrößen sowie die Gewichtserfassung und –verwaltung auf Einzelstückbasis. Auch bestandsrelevante Artikelattribute wie Artikelfarbe oder Konfektionsgröße werden unterstützt.»
« ... Besonders hervorzuheben ist die 100% ige Releasefähigkeit von XELOG WMS. Ein neuer Releasestand wird den Kunden per Internet zum Download bereitgestellt.»